Ein Falt-Dreh-Tor ist eine Sonderform des Sektionaltores. Es kann wahlweise Innen oder Aussen eingesetzt werden. Beim Einsatz an einer Waschhalle kann kein Tropfwasser auf das frisch gewaschene Fahrzeug tropfen, da es sich idealerweise nach Aussen und zur Seite öffnet. Da die gesamte Technik (Antrieb und Steuerung) im Aussenbereich untergebracht werden können sind Schäden durch Feuchtigkeit und Nässe auf Grund von Spritzwasser nahezu ausgeschlossen Da sich das Tor nicht horizontal bewegt sind auch sogenannte Anfahrschäden durch ungeduldige Nutzer minimiert. Häufig geschehen diese weil ein Tor mit Öffnungsrichtung "nach oben" noch nicht komplett geöffnet ist.
Am bekanntesten sind Drehtore als Geländeabschluß. In diesem Fall zumeist aus beschichteten Stahlprofilen gefertigt. Nachteil beim Drehtor ist der benötigte Freiraum beim Öffnen und Schließen, Von Vorteil ist der Verzicht auf jegliche Bodenführungen. Hierdurch gibt es selten Störungen durch im Drehbereich liegende Verunreinigungen. Während des Betriebes sind die Drehtore sehr leise da nur das leise "brummen" des Antriebes hörbar ist.